Wie gehen wir vor?

Wie gehen wir vor?

Unser Vorgehen

Wir verfolgen einen systematischen Ansatz, um eine erfolgreiche und nachhaltige Inklusion in Kindertageseinrichtungen und bei Kindertagespflegepersonen zu gewährleisten. Hier ist der Ablauf unserer Zusammenarbeit in sieben Schritten:

01/07

Kontaktaufnahme

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um ein erstes Gespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch klären wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und die Situation in Ihrer Einrichtung.

02/07

Erstgespräch

Wir führen eine umfassende Bedarfsanalyse durch, um die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen Ihrer Einrichtung zu identifizieren.

03/07

Anfertigung der Bedarfsanalyse

Basierend auf den gesammelten Informationen fertigen wir eine detaillierte Bedarfsanalyse an, die die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen Ihrer Einrichtung identifiziert.

04/07

Abstimmung und Austausch

Wir besprechen die Bedarfsanalyse mit Ihnen und stimmen uns über die nächsten Schritte ab. Hierbei findet ein intensiver Austausch statt, um sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse berücksichtigt werden.

05/07

Bedarfsorientierte Handlungsmaßnahme

Gemeinsam planen wir bedarfsorientierte Handlungsmaßnahmen, die zur Umsetzung der Inklusion in Ihrer Einrichtung erforderlich sind. Dies kann die Planung von Fortbildungen, Workshops und weiteren Unterstützungsmaßnahmen umfassen.

06/07

Reflexion und Feedback

Nach der Durchführung der Maßnahmen führen wir eine Reflexion durch und bitten Sie, einen Feedbackbogen auszufüllen. So können wir die Wirksamkeit unserer Unterstützung bewerten und eventuelle Verbesserungen identifizieren.

07/07

Bei Bedarf weitere Begleitung

Wenn notwendig, bieten wir eine weitere Begleitung und Unterstützung an, um den Erfolg der Inklusion langfristig zu sichern.

Erstkontakt Formular

Wir sind für Sie da. Wenn Sie Fragen haben, Unterstützung benötigen oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Erstfragebogen

Um den Erstkontakt zu erleichtern und Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, haben wir einen Erstfragebogen vorbereitet. Bitte füllen Sie diesen online aus:

Zuständigkeitsbereiche

Team Kaltenkirchen
Jana Mohs
info@kompetenzteam-se.de
01512 – 178 3565

Team Bad Segeberg
Patricia Wilm
info@kompetenzteam-se.de
0176 – 340 609 89

Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren oder direkt mit uns zusammenarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!